E-Learning-Agenturen

E-Learning-Agenturen

Es gibt ein großes Angebot an E-Learning-Agenturen. Dort arbeiten mehrere Fachkräfte an der Erstellung eines eLearnings. Für jeden Bereich der eLearning-Erstellung ist eine darauf spezialisierte Person zuständig: Gespräch mit Fachexperten, Storyboard, Grafik, Didaktik, … Das liest sich in der Theorie logisch und super. Aber wie verhält es sich in der Praxis?

Akquise durch E-Learning-Agenturen

Wurden Sie schon mal von Sales-Leuten einer E-Learning-Agentur kontaktiert? Die können ihr Handwerk richtig gut. Sie erzählen von ihrem tollen Angebot und ihren umgesetzten Projekten. Das ist schön, aber diese Leute haben meistens keine Ahnung von wirksamen eLearnings. Meist werden hübsche Sachen hergezeigt, die mit überzeugenden Worten garniert ihre Wirkung erzielen sollen.

Als One-Man-Show ziehe ich hier den Kürzeren. Mein Können liegt nicht im Marketing, sondern in der Erstellung von didaktisch wertvollen, interaktiven, leiwanden eLearnings. Darin bin ich Experte und darauf möchte ich mich bei meiner Arbeit konzentrieren. Der Punkt geht an die E-Learning-Agenturen.

Die Zusammenarbeit mit E-Learning-Agenturen

Hat Sie das Angebot einer E-Learning-Agentur überzeugt, kaufen Sie entweder fertige eLearnings zu oder Sie lassen ein individuelles eLearning erstellen. Dann spricht jemand von der Agentur mit Ihnen über die Lernziele. Als Nächstes gibt es Gespräche mit Ihrer Fachexpertin oder Ihrem Fachexperten. Die/der nächste Spezialist:in von der E-Learning-Agentur erstellt aus den Mitschriften und übermittelten Dokumenten ein Storyboard. Weitere Menschen kümmern sich um die Grafik-Erstellung, Vertonung, didaktische Aufbereitung und die eigentliche Erstellung in einem Autorentool. Eine ganze Armee steht Ihnen zur Verfügung. Aber: Bei diesem „Stille Post“-Spiel gehen so viele Details verloren, dass Sie am Ende oft nicht das bekommen, was Sie sich ursprünglich vorgestellt haben.

Ihre Expert:innen müssen beim Review-Prozess jemandem Dinge nochmal erklären, die bereits besprochen wurden. Diese Prozesse sind nicht nur mühsam, sie haben das Potenzial jegliche aufkommende Begeisterung für die so wichtige Mitarbeit zu ersticken.

Die Fluktuation in diesen Agenturen ist meist hoch. Wollen Sie ein zweites oder drittes eLearning erstellen lassen, arbeiten Sie möglicherweise wieder mit neuen Menschen zusammen, die eigene Vorstellungen von der Umsetzung haben. Erneut sind Klärungsgespräche notwendig.

Diese Gefahren werden oft übersehen. Arbeiten Sie mit mir zusammen, bin ich Ihr Ansprechpartner in allen eLearning-Themen. Ich bin immer im Bilde und mit mir funktioniert die direkte Kommunikation.

Aktuelle Entwicklungen bei E-Learning-Agenturen

Der große Personalaufwand von E-Learning-Agenturen wirkt sich in Zeiten der Inflation zusätzlich auf die Preisgestaltung aus. Viele Mitarbeiter:innen zu haben, heißt auch, dass diese die Teuerung spüren und mehr Gehalt verlangen. Das erhöht die laufenden Kosten zusätzlich zu dem, was derzeit notwendig ist, um ein großes Büro zu betreiben.

Ich arbeite effizient aus dem Home-Office und kann meine Preise halten.

Fazit

Möchten Sie individuelle eLearnings erstellen lassen, haben Sie die Wahl zwischen großen Agenturen oder Einzelunternehmern wie mir. Bei der Zusammenarbeit mit E-Learning-Agenturen habe ich mir schon als eLerning-Teamleiter gedacht, dass das besser gehen muss. Jetzt haben Sie die Chance, zu erfahren, wie ich es besser mache.