Übersichtlicher, schneller und schöner: Meine neue Website!

Die Ausgangslage

In diesem Beitrag habe ich es angekündigt, jetzt ist es vollbracht: Ich habe meine Website aktualisiert! Die ursprüngliche Seite war erst ein halbes Jahr alt und von vielen Leuten als passend eingestuft worden. (Wieso) war der Aufwand dann notwendig? Mit der Zeit bin ich auf die eine oder andere Kleinigkeit draufgekommen, die besser sein könnte. Diese Kleinigkeiten haben sich angesammelt. Dazu zähle ich:

  • Zu viel Text auf der Startseite
  • Langsame Ladezeiten
  • Die Anordnung der Farben
  • Der „über mich“-Text

Dazu kam, dass mein Foto veraltet war. Und ich hätte wohl auch nur dieses Foto getauscht und es gut sein lassen, wenn nicht meine Anfrage bei einer Fotografin unbeantwortet geblieben wäre. Da dachte ich mir: Vielleicht ist es eh besser, ein authentisches Foto von mir bei der Arbeit zu nehmen. Somit bekommen die Website-Besucher:innen gleich einen ehrlichen Eindruck und sind beim ersten Treffen nicht überrascht. Das gab wohl den Anstoß.

Die Umsetzung

Jede Kleinigkeit, die mir nicht gepasst hat, habe ich notiert. Zusätzlich habe ich auf anderen Websites geschaut, was mir gefällt und was nicht. Da ging es nicht nur um das Design, sondern auch um die Funktionalität. Auch wenn ich deutlich mehr Erfahrung im Erstellen von eLearnings habe und absolut kein Spezialist für Websites bin, gibt es doch Parallelen: UX und UI sind wichtig. Nachdem sich ein Bild herauskristallisiert hatte, habe ich einer Staging-Umgebung eine Kopie meiner Website erstellt. Dort wollte ich die Änderungen nach und nach umsetzen. Bald fasste ich allerdings den Entschluss, die Seite komplett neu zu bauen. Dabei konnte ich Plugins einsparen und sie generell einer Schlankheitskur unterziehen. Folgende Änderungen gibt es im Detail:

Startseite:

Oben gibt es ein Bild von mir an meinem Arbeitsplatz, auf dem auch steht, was ich tue: Ich erschaffe digitale Lernabenteuer!

Titelbild: Stefan Gottfried erstellt digitale Lernabenteuer


Darunter befinden sich drei Links zu meinen jeweiligen Angeboten: Erstellung von eLearings, Articulate Storyline Schulungen und eLearning-Beratung. Mehr braucht es nicht.

Kontakt:

Den Menüpunkt „Kontakt“ gibt es nur noch auf kleinen Bildschirmen, wie auf Smartphones. Ansonsten stehen meine Telefonnummer und E-Mail-Adresse immer am oberen Rand der Website, wodurch dieser Menüpunkt obsolet wurde.

Header und Footer:

Der Header- und Footer-Bereich sind jetzt durch eine gelbe Linie vom restlichen Inhalt der Seite getrennt. Dadurch ist der Inhaltsbereich deutlicher abgegrenzt.

Fonts:

Für die Überschriften verwende ich nun die Schriftart Butler zusätzlich zu Poppins im Fließtext. Übrigens hoste ich meine Font-Dateien auch weiterhin auf https://elearnings.at.

Mein Fazit

Früher als erwartet habe ich meine Website neugestaltet. Im Endeffekt war es eine kontinuierliche Verbesserung, deren Summe ich am Tag der Umstellung umgesetzt habe. Die Startseite ist nun schlanker, die Ladezeiten sind viel kürzer, die Farben harmonischer und „Über mich“ ist spannender zu lesen.

Von diesem Ergebnis erhoffe ich mir, dass sich die Website-Besucher:innen besser zurechtfinden und sich noch mehr angesprochen fühlen.