Happy Birthday!
Aus einem Scherz, den meine damaligen Kolleg:innen und ich vor Jahren gemacht haben, wurde Realität: Ich habe mich mit dem, was ich am liebsten und besten mache, selbständig gemacht. Das geschah vor einem Jahr, am 1. März 2022. Happy Birthday zu meinem eigenen Unternehmen!
Was ist in diesem letzten Jahr passiert?
Mir war klar, dass ich rasch bekannt machen muss, was ich tue, um Geld zu verdienen. Daher habe ich mich weiter vernetzt und viel telefoniert. Extra dafür habe ich meinen Mobilfunkanbieter gewechselt. Nicht wegen den Kosten, sondern wegen dem Empfang an meinem Arbeitsplatz im schönen Korneuburg.
Um mein Unternehmen bekannt zu machen, habe ich auch die Domain elearnings.at gekauft und einen Internetauftritt erstellt. Das Ziel war und ist, mein Angebot deutlich sichtbar zu machen, eine Bühne für mein Portfolio zu schaffen und mit meinem Blog mein Expertenwissen zu unterstreichen.
Es war meine erste selbst erstellte Website und sie unterliegt einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Nach einem Relaunch im Sommer ändere ich nun anlassbezogen Kleinigkeiten. Zum Beispiel habe ich meine Blog-Beiträge nicht nur selbst geschrieben. Einmal habe ich die KI dazu verwendet. Ganz besonders gefreut hat es mich, dass ich Hans Zebinger und Yasmin Aziz jeweils für ein Interview gewinnen konnte. Diese angeregten und lehrreichen Gespräche möchte ich nicht missen.
Der kontinuierliche Fortschritt zeigt sich auch in anderen Bereichen meines ersten Jahres als Unternehmer. Sei es bei Kund:innengesprächen oder bei Veranstaltungen: Mein Auftritt wird souveräner. Erfolg macht mich selbstsicher.
Apropos Erfolg: Schon nach wenigen Wochen hatte ich meinen ersten Auftrag zur Erstellung meines ersten eLearnings. Ich durfte ein Lernabenteuer für Verkäuferinnen und Verkäufer erstellen. Später habe ich meine erste Articulate Schulung gehalten. Es war eine individuelle 1 zu 1 Schulung über MS-Teams, verteilt auf vier Vormittage. Die Teilnehmerin war motiviert und hat großartiges, begeistertes Feedback gegeben. Solche Schulungen möchte ich gerne mehr machen.
In diesem letzten Jahr habe ich mich noch mehr zu einem eLearning-Freak entwickelt, als ich es eh schon war: Ich habe mehr ausprobiert, mich mehr vernetzt, mehr Zeit mit dem Thema digitales Lernen in unterschiedlichen Facetten verbracht als je zuvor.
Ausblick
Ab morgen, dem 1. März 2023 werden mir meine Aufgaben doppelt Freude bereiten. Neben meiner Selbständigkeit erstelle ich wieder Lernabenteuer als Learning Spezialist für die Ruefa GmbH. Dort begann mein Einstieg in den eLearning-Bereich. Nun möchte ich dem digitalen Lernen bei Ruefa neuen Auftrieb verleihen. Da ich nicht Vollzeit angestellt bin und ich mir meine Arbeitszeit sehr flexibel einteilen kann, bin ich weiter als Einzelunternehmer tätig.
Für das nächste Jahr bin ich also noch besser vernetzt, habe mehr Möglichkeiten eLearning voranzutreiben und bin finanziell abgesichert. Somit freue ich mich auf die nächsten erfolgreichen Jahre als selbständiger eLearning-Freak.